Emil spricht im Roman kaum. Verstummt zusehends. Und doch zieht sein Schweigen wie ein geheimer Strom durch die Erzählungen all der anderen Figuren. Schließlich nimmt seine Geschichte des Schweigens und Sprechens eine Wendung, die hier verschwiegen wird. Denn mit ihr endet der Roman.
Diese Webseite verwendet Plugins von Drittanbietern, die sogenannte Cookies einsetzen. Cookies sind notwendig, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten und um die in der Datenschutzerklärung erläuterten Einsatzzwecke zu realisieren. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten oder Ihr Einverständnis zu allen oder einigen Cookies zurückziehen möchten, finden Sie in der Datenschutzerklärung mehr Informationen dazu. Mit dem Schließen dieses Banners und über den folgenden Button erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies auf unserer Webseite einverstanden.